Wer wir sind

Die Geschichte der Pfingstkirche Maranatha Kapfenberg beginnt 1990 mit der Ankunft der ersten rumänischen Pfingstgläubigen in Bruck an der Mur.

Die ersten Versammlungen der Ankömmlinge, die kurz zuvor Rumänien verlassen hatten und dem Joch des Kommunismus entkommen waren, fanden im Hotel neben dem Bahnhof Bruck an der Mur statt. Auf die konfessionelle Zugehörigkeit wurde dabei nicht geachtet. Pfingstbrüder und Baptisten versammelten sich gemeinsam. Später wurde eine Baptistenkirche in der Stadt eröffnet.

In dem oben erwähnten Hotel fanden Versammlungen statt, auch wenn die Bedingungen nicht mit denen in einer Kirche übereinstimmten.

Nach einer gewissen Zeit der Organisation sollte ein Ort gefunden werden, an dem die Gottesdienste der Kirche abgehalten werden konnten.

Im Zentrum von Kapfenberg befindet sich noch heute das gemietete evangelische Kirchengebäude, das den Gläubigen, aus denen die damalige Kirche des Herrn bestand, als Kultstätte diente.

Obwohl das Gebäude für heilige Dienste vorgesehen war, wurden die kühlen Temperaturen von den versammelten Gläubigen mit Geduld angenommen und als Teil ihrer Hingabe und Ausdauer während der Versammlungen erlebt.

Das Jahr 1999 wird in der Geschichte der Kirche immer ein besonderes Jahr bleiben, denn das Wirken der Brüder, aus denen sich die damalige Gemeinde Maranatha zusammensetzte, war einzigartig.

Obwohl sie nicht viele waren, aber mit großem Herzen, bewiesen sie eine Großzügigkeit, die es ermöglichte, eine geeignete Stätte zu kaufen, um den Bedürfnissen der Kirche zu dienen.

Einigkeit, Harmonie, Eifer und Leidenschaft sind einige der Wörter, die wir in Bezug auf diese Zeit verwenden können. Jeder hatte seine Nöte, aber wie in Nehemias Zeiten arbeiteten die Brüder mit Hingabe daran, ein „Haus des Gebets“ zu errichten, wie es heute auf der Vorderseite der Kirche geschrieben steht.

Seitdem sind gesegnete Jahre für die Kirche Maranatha Kapfenberg vergangen.

Die Gemeinde wächst zahlenmäßig mit der Ankunft neuer Mitglieder aus Rumänien und anderen europäischen Ländern, aber auch mit jährlichen neutestamentlichen Taufen.

Die Kinder der Brüder suchen den Herrn, die meisten von ihnen werden getauft und bleiben als Mitglieder in der Gemeinde.

In den letzten Jahren hat sich die Zahl der Mitglieder fast verdoppelt.

Die Pfingstkirche Gemeinde Gottes ist eine überwiegend junge Kirche. Mitglieder, die über 50 Jahre alt sind, machen ca. 15 % der Gemeinde aus.

Zusätzlich zu den Jugendlichen, die die Pfingstkirche Kapfenberg charakterisieren, können wir sagen, dass wir auch eine zahlenmäßig bedeutende Gemeinde sind. Unsere Gemeinde besteht aus ca. 400 erwachsenen Mitgliedern und ca. 300 Kindern und Jugendlichen.

Was die Prediger anbelangt, die in der Kirche dienen, mussten zu Beginn für die Taufe im Wasser und für die Eheschließung Diener aus anderen Kirchen eingeladen werden. Heute hat die Kirche einen Pastor und vier Diakone mit der Aussicht, weitere Diener für den Dienst auszuwählen.

Wir erinnern uns an einige Diener, die in unserer Gemeinde gedient haben, wie Pastor Iosif Samoși, der in die Vereinigten Staaten von Amerika ausgewandert ist, Bruder Ciupe Patriciu von der Gemeinde Elim Wien und Bruder Zaharia Ianchiş von der Gemeinde Bethlehem Graz.

Innerhalb der Kirche gibt es ein Kinder- und Jugendorchester, die Jugendgruppe der Kirche, drei Sonntagsschulgruppen sowie einen gemischten Chor und einen Männerchor.

Die Gruppe der Brüder Maranatha und die Gruppe der Brüder aus dem Chor mit dem Namen „Adonai“ ergänzen die Landschaft der Pfingstkirche Gemeinde Gottes.

Wir danken dem Herrn für alle, die sich aufgeopfert haben und weiterhin aufopfern, um die Arbeit des Herrn in der Gemeinde Maranatha voranzutreiben.